Zurück zur Übersicht

Autogarage

Was für den einen der offene, ist für den anderen der geschlossene Unterstand für Auto und Co... Tatsächlich ist es nicht abzustreiten, dass sich Carports zwar über die Zeit als praktische Alternative durchgesetzt haben, jedoch sind Garagen nicht gänzlich aus dem Bild von Eigenheim- und Neubausiedlungen wie auch in Landshut verschwunden. Denn nicht in jedem Fall können Carports die individuellen Anforderungen an den Unterstand erfüllen. Außerdem muss sich bei der Umsetzung nicht mehr nur mit einem unschönen Betonklotz zufriedengegeben werden, womit für viele Autobesitzer die Vielfalt mit ein ausschlaggebender Punkt ist, sich für eine Autogarage als Schutz vor Wind und Wetter zu entscheiden.

Was gilt es bei Autogaragen zu beachten?


Autogaragen gibt es mittlerweile in verschiedenen Ausführungen und Materialien. Abdeckplane oder Zelt sind hierbei die einfachsten und günstigsten Modelle. Wer nicht nur auf optimalen Schutz, sondern auch bestmögliche Sicherheit bedacht ist, der wird allerdings um eine massive Variante nicht herumkommen. Nur diese kann die vorgenannten Aspekte erfüllen, zudem sehen solche Garagen auch deutlich ansprechender aus, da sie vielerlei Gestaltungsmöglichkeiten bieten, womit sich dem optischen Bild von Grundstück und Haus auch bei der Autogarage bedient werden kann.

Grundsätzlich stehen eine gemauerte Garage, einer Fertiggarage aus Metall oder Beton sowie eine Garage aus Holz zur Auswahl. Wer es günstig und / oder dezent haben möchte, dem sei auch bei einer Autogarage die Variante Holz empfohlen. Wird hierbei auf massives Brettschichtholz gesetzt und auch auf den empfohlenen Schutzanstrich nicht verzichtet, sind Holzgaragen genauso stabil und langlebig wie aus anderen Materialien.

Wichtig ist natürlich sich im Vorfeld zu informieren, inwieweit das geltende Baurecht und / oder Auflagen der zuständigen Gemeinde wie Landshut beispielsweise auf dem jeweiligen Grundstück greifen. Denn auch Garagen dürfen nicht einfach irgendwo gebaut werden, auch wenn es sich um den eigenen Grund und Boden handelt. Das Bauamt vor Ort kann Auskünfte dazu erteilen.

Autogarage ganz nach Wunsch


Wenn der heutige und zukünftige Bedarf definiert ist, ein Baustoff ausgewählt und das Budget realistisch kalkuliert wurde, kann es an die Planung der gewünschten Autogarage gehen. Je nach Anbieter und Bauweise lassen sich auch Garagen in gewissem Maß individualisieren, vergleichen kann sich also durchaus lohnen.

Prinzipiell sind massive Autogaragen sowohl als Einzel- wie auch Doppelgarage möglich. Da diese zumeist in breite Tiefe und Einfahrtshöhe angepasst werden können, lässt sich auch ein Unterstand für größere Autos schaffen und / oder auch weitere Dinge können außerhalb des Hauses einen sichern und geschützten Platz finden.

Sprechen keinerlei Auflagen dagegen, kann bei der Überdachung der Autogarage die Dachform und möglicherweise auch die Dacheindeckung des Hauses weitergeführt werden. Dies unterstützt eine harmonische Platzierung auf dem Grundstück.

Und auch beim Garagentor ist eigentlich möglich, was gefällt und der Geldbeutel hergibt. Neben dem Design dürften wohl auch noch Komfort und Sicherheit selbst, wichtige Faktoren bei der Entscheidung sein. Möglich sind unter anderem Schiebetor, Flügeltor, Schwingtor oder auch Sektionaltor. Gängige Materialien sind hier Holz und Stahl. Je nach Variante könnte möglicherweise auch ein zusätzliches Alarm- oder Sicherheitssystem sinnvoll sein.

Garagen vom Fachmann


Wer auf der Suche nach dem passenden geschlossenen Unterstand ist, der kann mittlerweile aus einer Vielzahl von verschiedenen Varianten an Garagen auswählen. Als Spezialist für hochwertige Autounterstände aus Holz hat die Firma Biber für ihre Kunden natürlich auch Autogaragen im Angebot. Diese sind dank Online-Vertrieb auch Inder Region Landshut erhältlich.

Jede Holzgarage der Marke Biber besteht zu 100% aus echtem BSH-Leimholz und kann bis zu einem gewissen Grad individualisiert werden, womit sich nicht in jedem Fall auf Standards beschränkt werden muss. Auch bei der Ausstattung und dem Garagendach stehen verschiedene Optionen zur Auswahl. Alle Holzgaragen müssen dabei höchste Ansprüche in der Verarbeitung erfüllen und werden ganz nach Wunsch in Deutschland gefertigt. Damit ist solch eine Garagenlösung stabil und langlebig.

Zurück zur Übersicht


Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz