Zurück zur Übersicht

Carport bauen

Die verschiedenen Varianten von Carports erfreuen sich nicht nur in der Region Landshut großer Beliebtheit. Sie haben sich als praktische und günstige Alternative durchgesetzt. Wer einen Carport bauen möchte, dem stehen verschiedene Wege offen. Zuvor müssen jedoch einige Parameter festgelegt werden, die nicht nur von den eigenen Ansprüchen und Wünschen abhängig sind, sondern auch von äußeren Faktoren. Wichtig ist natürlich auch eine realistische Kalkulation des Budgets.

Voraussetzungen für den Carportbau klären


Basis für das Projekt Carport bauen, ist die Klärung der jeweiligen Voraussetzungen das eigene Grundstück betreffend. So kann auch bei Carports eine Baugenehmigung verlangt werden, auch dürfen sie zumeist nicht immer und überall auf dem Grundstück gebaut werden. Auch kann es Einschränkungen beim Carport Dach und dessen Umsetzung geben, beispielsweise im Hinblick auf die Schneelast der jeweiligen Region oder der Optik der Überdachung. Hier kann das zuständige Bauamt Auskunft erteilen, inwieweit das geltende Baurecht oder öffentlich rechtliche Vorschriften der Gemeinde, zum Beispiel Landshut, sich beim angedachten Carportbau auswirken. All dies gilt es bei der Planung mitzuberücksichtigen.

Viele Firmen bieten Carportbausätze, die mit allen gewünschten Komponenten als Set zusammengestellt werden können. Dies spart Zeit und hat zudem den Vorteil, dass die einzelnen Teile aufeinander abgestimmt zum Einsatz kommen. Damit kann Problemen beim Carportbau vorgebeugt werden. Neben der jeweiligen Ausstattung sollte hier allerdings schon festgelegt sein, welche Bauart passend ist. Denn die Basis des Carports unterschiedet sich sehr wohl, wenn es freistehend oder eben angebaut erstellt werden soll.

Einen Carport bauen heißt natürlich auch, das optimale Baumaterial auszuwählen. Natürlich geht es einerseits um die gewünschte Optik sowie natürlich das vorhandene Budget, allerdings sollte an erster Stelle immer die Qualität stehen. Denn diese ist maßgeblich für die Sicherheit und Stabilität im Hinblick auf die Statik, aber natürlich auch die Langlebigkeit des Carports. Soll es Holz sein, dann bitte nicht irgendeine der möglichen Holzarten, sondern nur massives und hochwertiges Konstruktionsholz, wie BSH-Leimholz. Auch bei Metall sollte auf hochwertiges Material und Verarbeitung geachtet werden.

Carport richtig planen


Um den gewünschten Carport bauen zu können bedarf es einer durchdachten Planung. Diese sollte sich sowohl an aktuellem Bedarf orientieren, aber auch eine zukünftige Nutzung nicht außer acht lassen. Schließlich soll der Autocarport ja eine dauerhafte Lösung sein, denn nur so macht sich diese Investition auch bezahlt. Natürlich immer unter Beachtung der vorgenannten Maßgaben.

So stellt sich also die Frage, ist ein Einfachcarport ausreichend oder macht ein Doppelcarport mehr Sinn, obwohl aktuell nur ein Auto vorhanden ist? Denkbar wäre natürlich auch eine Lösung dazwischen, um beispielsweise noch einen zusätzlichen Geräteschuppen oder Abstellraum zu integrieren. Diese geschützte Fläche kann dann für verschiedene Dinge genutzt werden, die im Haus eher ein Platzräuber sind.

Wird Wert auf ein individuelles Design gelegt, kann sich hier verschiedener Elemente bedienen, das nötige Kleingeld natürlich vorausgesetzt. So können die offenen Seiten mit Sichtschutz-Elementen ausgestattet werden. Diese gibt es in unterschiedlichen Materialien und Designs, womit sie durchaus dem vorhandenen Gebäude angepasst werden können. Gleichzeitig bieten sie zusätzlichen Schutz vor Wind und Wetter.

Zudem kann mit einer individuellen Dacheindeckung in Form einer Dachbegrünung oder einem farbigen Schutzanstrich bei Carports aus Holz beispielsweise gearbeitet werden. Grundsätzlich stehen viele verschiedene Optionen zur Verfügung.

Carportbau Marke Biber


Als Spezialist für hochwertige Unterstände aus Holz bietet die Firma Biber Carports ihren Kunden verschiedene Carportbausätze zur Auswahl. Dank Online-Handel sind diese sowohl in Landshut wie auch deutschlandweit sowie in Österreich und der Schweiz erhältlich. Jeder Holzcarport Marke Biber kann beliebig variiert und bis zu einem gewissen Grad individuell in Größe und Einfahrtshöhe angepasst werden. So lässt sich für jede Grundstücksgröße die passende Lösung finden. Auch kann zwischen verschiedenen Dachformen und Extras gewählt werden. Somit lässt sich der gewünschte Unterstand vollständig mit allen Komponenten zusammenstellen.

Gerne unterstützen wir auch Sie kompetent bei Ihrem Vorhaben Carportbau, sowohl mit einer persönlichen Beratung wie auch auf Wunsch mit einer individuellen Planung. Wenn Sie den Carport nicht selber bauen möchten, bieten wir gegen einen Aufpreis auch Montageservice vor Ort an. Sie entscheiden, wo Sie Hilfestellung benötigen. Wir sind jederzeit gerne persönlich für Sie da.

Zurück zur Übersicht


Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz