Zurück zur Übersicht

Carports Anbau

Mittlerweile dürfte es wohl erwiesen sein, dass offene Unterstände nicht mehr nur ein Trend sind, sondern sich als praktische und preiswerte Alternative zu Garagen durchgesetzt haben. So lassen sich Lösungen in verschiedenen Preisklassen finden. Zudem kann zwischen verschiedenen Materialien und Extras gewählt werden. Aufgrund der recht einfachen Bauweise ist ein Carport auch bestens geeignet, wenn der Unterstand selbst gebaut werden soll. Doch letztendlich stellt sich wohl die Frage, welches Carportmodell ist das passende? Vor allem auf kleinen Grundstück erfreuen sich Carports Anbau einiger Beliebtheit, wie man auch in der Region Landshut erkennen kann. Auch hier stehen verschiedene Optionen für den Carportbau zur Auswahl. Welche Aspekte sollten also beachtet werden?

Was gilt es beim Anbaucarport zu beachten?


Bevor es nun an die eigentliche Planung im Hinblick auf Funktionalität und das Design des Anbaucarports geht, sollten einige Punkte im Vorfeld geklärt werden.

Neben einem festgelegten Budget ist das Baumaterial ein wichtiger Punkt. Verschiedene Holzarten oder Metall stehen zur Auswahl. Neben hochwertigem Material ist es bei dieser Bauart auch ausschlaggebend, dass ein auf die Hauswand abgestimmtes Montagesystem zum Einsatz kommt. Zudem muss natürlich die Fassade die passenden statischen Eigenschaften mitbringen.

Neben dem exakt abgestimmten System zur Montage an die jeweilige Wand, ist noch ein weiterer Aspekt wichtig bezogen auf die Statik und Sicherheit des Carports als Anbau. Nämlich die jeweilige Dachlast sowie die angegebene Schneelast der Region, welche entscheidend bei der Auswahl der Pfostenträger sind. Möglicherweise kann es hier zu Einschränkungen kommen, welche Dachform machbar ist. Auskünfte dazu kann das Bauamt der zuständigen Gemeinde wie Landshut erteilen, genauso wie zum geltenden Baurecht der Region, welches es auch beim Carportbau einzuhalten gilt. Ob nun Carports als Anbau oder freistehend, die Voraussetzungen das eigene Grundstück betreffen sollten schon im Vorfeld geklärt werden.

Carports als Anbau ganz nach Wunsch


Geht es um Carports als Anbau, so ist dies nicht nur eine Lösung für kleine Grundstücke. Auch bei genügend Platz kann diese Option passend sein, um die vorhandene Fläche bestmöglich auszunutzen und beispielsweise mittels duplizierter Dachform und Dacheindeckung des Hauses, ein harmonisches Gesamtbild zu erzeugen.

Je nach Grundstücksbeschaffenheit und vorhandenem Budget kann auch bei Anbaucarports der Fantasie freien Lauf gelassen werden beim Carportbau, um sowohl Funktionalität wie auch Design den Vorstellungen entsprechend anzupassen.

Einzel- oder Doppelcarport in Standardausführung oder in Breite, Tiefe und Höhe individuell angepasst, mit oder ohne Abstellraum, möglich ist was gefällt und umsetzbar ist. Beim Carport Dach können prinzipiell alle gängigen Dachformen zum Einsatz kommen. Es sollte jedoch vorher geklärt werden, wie sich diese dann durch den Anbau bedingt umsetzen lässt, ob es ggf. zu Einschränkungen kommt.

Zudem kann natürlich ein Anbaucarport mittels Extras individualisiert werden, wie zum Beispiel Sichtschutz-Elementen, einem farbigen Schutzanstrich bei Carports aus Holz oder auch Rundbogen-Elementen.

Individuelle Carportlösung vom Fachmann


Auch Autounterstände von einem Fachbetrieb müssen nicht zwangsläufig ein Loch in den Geldbeutel fressen. Viele Anbieter haben sich auf hochwertige, aber bezahlbare Lösungen spezialisiert, wie die Firma Biber beispielsweise. Sie bietet ihren Kunden verschiedene Modelle, Ausstattungen und Extras. Carports als Anbau wie auch freistehend sind damit konfigurierbar. Basis bei allen Unterständen ist ein Carportskelett auch hochwertigem und echtem BSH-Leimholz. Damit sind langlebige Lösungen zu einem top Preis-Leistungs-Verhältnis erhältlich.

Ob nun ein Anbaucarport oder doch die freistehende Variante, gerne sind wir auch Ihnen bei Ihrem Vorhaben behilflich, um im Ergebnis den Wunschcarport zu erhalten. Grundsätzlich lässt sich jeder Holzcarport Marke Biber ganz nach Belieben variieren, ist dies nicht ausreichend, kann der gewünschte Unterstand auch auf Maß gebaut werden. Wichtig ist eine professionelle Planung für den anstehenden Carportbau. Gerne sind wir auch in der Region Landshut für Sie da.

Zurück zur Übersicht


Ja, auch diese Webseite verwendet Cookies. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz