Zurück zur Übersicht
Dreifach- oder Reihencarports als individuelle Lösung
Grundsätzlich gelten Carports mittlerweile als beliebte Alternative zur klassischen Garage. Sie bieten Schutz für Auto und Co. vor den verschiedenen Witterungseinflüssen und sorgen gleichzeitig auch für Ordnung auf dem Grundstück. Sowohl Einzel- wie auch Doppelcarport haben vornehmlich bei Einfamilienhäusern Einzug gehalten. Wohingegen in vielen Fällen ein Dreifachcarport die passende Lösung für kleinere Wohneinheiten oder auch Mehrfamilienhäuser darstellt.Aber auch Firmen haben einen Carport mittlerweile als idealen Unterstand für sich entdeckt, um Mitarbeitern einen Stellplatz für ihr Auto zu bieten. Zur Anwendung kommt hier dann ein Reihencarport. Vermehrt wird dieser auch bei größeren Wohneinheiten oder Neubausiedlungen als adäquate Unterstellmöglichkeit eingesetzt. Mit wenig Aufwand und überschaubaren Budget kann so eine Vielzahl von Stellplätzen für Auto und Co. geschaffen werden. Abhängig von der jeweiligen Grundstücksgröße sind den Möglichkeiten auch hier kaum Grenzen gesetzt. Sowohl günstige Bausätze wie auch Maßanfertigungen stehen hier zur Verfügung. Bei solch einem Projekt sollte eine detaillierte und umsichtige Planung das A und O sein.
Reihencarports je nach Anspruch
Ein Reihencarport steht für Individualität und Offenheit, im Gegensatz zu großflächig erstellten Garagen. Auch seine Übergröße wirkt nicht störend, wenn dieser beispielsweise aus Holz gebaut wird. Sowohl Carportdesign wie auch Nutzungsmöglichkeiten können ganz individuell auf die Anforderungen und Vorstellungen abgestimmt werden, wenn das Grundstück genügend freie Fläche hergibt. Abgesehen von den bautechnischen Optionen und dem zur Verfügung stehenden Budget, kann aus einer Vielzahl von Möglichkeiten gewählt werden.
Flachdach, Pultdach oder Satteldach? Bei der Wahl der Überdachung für Reihencarports wird sich oftmals an dem dazugehörigen Gebäude orientiert. So kann ein harmonisches Gesamtbild erzeugt werden. Aufgrund der speziellen Konstruktion ist ein Walmdach nur bedingt praktisch einsetzbar.
Sofern die einzelnen Unterstände nicht auf ein Minimum begrenzt sind, wenn das Grundstück genügend Platz bietet, so kann beispielsweise auch ein zusätzlicher Abstellraum verbaut werden, wo Fahrräder geschützt untergestellt werden können. Aufgrund der Statik muss hier auf sogenannten Rundbogen-Elemente verzichtet werden.
Dreifachcarports individuell einsetzbar
Statt Reihencarports, die in größerer Dimension am Stück gebaut werden, kann hier auch auf mehrere kleine Module in Form von Dreifachcarports gesetzt werden. Wenn das Grundstück deutlich tiefer ist, als in der Länge Platz hergibt, ist diese Lösung bestens geeignet. Versetzt auf dem Grundstück angeordnet kann mittels Dreifachcarports der vorhandene Platz optimal ausgenutzt werden, wobei gleichzeitig eine einfache Einfahrt in den Unterstellplatz gewährleistet wird.
Alleinstehend ist ein Dreifachcarport durchaus die passende Lösung für Mehrfamilienhäuser. Dieser kann auch über die gängigen Standardmaße hinausgehen. Sowohl Carportdesign wie auch verschiedenes Zubehör können ganz individuell umgesetzt werden. Als Carport Dach wird hauptsächlich auf Flachdach oder Satteldach gesetzt, da es sich bestens in die vorhandene Umgebung integrieren lässt.
Zur optischen Aufwertung und für zusätzlichen Schutz vor den verschiedenen Witterungseinflüssen können individuell angebrachte Sichtschutz-Elemente zum Einsatz kommen. Natürlich stehen auch hier noch weitere Extras zur Verfügung.
Carportlösungen passend für jeden Kunden
Vor allem, wenn es um Unterstände geht, die über einen Einzel- beziehungsweise Doppelcarport hinausgehen, sind oftmals Standardausführungen nicht ausreichend, damit die vorhandenen Ansprüche und Wünsche optimal mit den örtlichen Rahmenbedingungen vereint werden können. Schon seit Jahren ist die Firma Biber Carports auf jedwede Carportlösungen spezialisiert, damit der Kunde im Ergebnis den perfekten Unterstand erhält. Jahrelange Erfahrungswerte und tiefgreifendes Fachwissen verbunden mit einer guten Portion Kreativität sind die Basis, für jeden Kunden die passende Lösung zu finden. dies wiederum ist die Garantie für dauerhafte Freude und Zufriedenheit.
Überzeugen Sie sich selbst von den Carports Marke Biber und auch davon, dass Carportlösungen vom Profi durchaus auch zu einem perfekten Preis-Leistungs-Verhältnis erhältlich sind. Alle Unterstände bestehen zu 100% aus BSH-Leimhölzern und werden nach Kunden Wunsch in Deutschland gefertigt. Nur beste Rohstoffe und eine präzise Verarbeitung mittels neuester Technik, so die Ansprüche von Biber Carports. Die qualifizierten Mitarbeiter stehen Ihnen jederzeit als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung, sowohl bei der Beratung wie auch bei der Planung und Umsetzung Ihres Vorhabens. Fordern Sie gerne Ihr unverbindliches Angebot an.