Zurück zur Übersicht
Warum ein Holzcarport?
Eine Vielzahl von Eigenheimbesitzern mag handwerklich durchaus sehr begabt sein. Doch in den meisten Fällen überlassen sie den Bau ihres Traumhauses dann doch lieber einem Profi. Doch geht es um den gewünschten Unterstand, so steht für viele von vornherein fest, dass sie diesen gerne selber bauen möchten. So liegt manchmal die Entscheidung klar auf der Hand, dass es ein Carport werden soll. Aufgrund der einfachen Konstruktionsart eignet sich dieser bestens zum Selbstbau. Außerdem ist meistens deutlich günstiger als eine herkömmliche Garage.Doch welcher Carport soll es nun sein? Aluminium, Kunststoff, Stahl oder eine der zur Verfügung stehenden Holzarten? Liegt das Hauptaugenmerk nun auf einem möglichst einfachen Bau und möglichst überschaubaren Kosten, so ist ein Holzcarport hier die passende Lösung. Der Kostenpunkt liegt im Vergleich zu anderen Materialien deutlich niedriger und Holz als Baumaterial lässt sich bestens be- und verarbeiten. Einige Punkte, die durchaus für solch einen Unterstand sprechen. Einfahrtshöhe, Breite und Tiefe sind genauso variabel auswählbar, wie das Carport Dach oder mögliche Extras.
Die Auswahl ist groß
Ein Holzcarport ist mittlerweile in den verschiedensten Varianten verfügbar. Einzel- oder Doppelcarport, aber auch Dreifach- oder Reihencarport können praktisch umgesetzt werden. Je nach Grundstück und Variante können Holzcarports freistehend oder angelehnt erstellt werden.
Je nach eigenen Vorlieben und die vorhandene Umgebung in die Überlegung mit einbezogen, sollte die Entscheidung für die jeweilige Überdachung getroffen werden. Zur Verfügung stehen neben dem klassischen Flachdach auch ein Pultdach oder ein Satteldach. Ein Walmdach ist je Modell nur bedingt geeignet.
Abhängig vom vorhandenen Platz und natürlich auch vom zur Verfügung stehenden Budget können auch Holzcarports mit optischen wie nützlichen Extras versehen werden. Sichtschutz-Elemente für eine optische Einheit sowie zusätzlichen Schutz vor den verschiedenen Witterungseinflüssen oder Rundbogen Elemente für eine offenere Gestaltung und leichtere Einfahrt in den den Unterstand.
Qualität ist das A und O
Mittlerweile hat sich Holz als Baustoff etabliert, obwohl er lange Zeit als sehr anfällig und pflegebedürftig galt. Immerhin sollte der jeweilige Bau ja nicht nur ein paar Jahre optisch ansprechend sein und den Ansprüchen genügen, sondern im besten Fall eben dauerhaft. Dies ist durchaus dann gewährleistet, wenn statt auf einfache, auf massive Konstruktionshölzer gesetzt wird. Für Holzcarports oder Holzgaragen sollten Brettschichthölzer zum Einsatz kommen. Diese sind formbeständig, passgenau und langlebig und somit bestens für solche Außenkonstruktionen geeignet.
Der Vorteil von Brettschichthölzern liegt sowohl in der Qualität der Rohstoffe wie auch deren Verarbeitung. Mindestens 3 Lagen getrocknetes Holz in gleicher Faserrichtung verleimt, bilden hier die Basis. Fichte, Lärche oder auch Kiefer, Douglasie oder Tannenhölzer finden hier Verwendung. In der Regel wird immer nur eine Holzart verwendet. So können die wichtigen Eigenschaften dieser Holzart gewährleistet werden.
Die passende Carportlösung vom Profi
Die Firma Biber Carports gilt mittlerweile nicht nur in Landshut, sondern deuschlandweit, in Österreich und der Schweiz als Spezialist für massive Unterstände aus Holz. Dies liegt wohl nicht zuletzt in der Verwendung qualitativ hochwertiger Rohstoffe (zu 100% BSH-Leimhölzer), präziser Verarbeitung mittels modernster Technik sowie Fertigung in Deutschland. Ein perfektes Preis-Leistungs-Verhältnis garantiert Freude und Zufriedenheit am gewünschten Unterstand. Sowohl bei preiswerten Bausätzen wie auch bei Maßanfertigungen muss auf Qualität nicht verzichtet werden.
Ob nun Holzcarport oder Holzgarage der Marke Biber, für jeden Kunden und jeden Anspruch lässt sich der optimale Unterstellplatz finden. Profiteren Sie von den jahrelangen Erfahrungswerten, dem umfassenden fachlichen Know-how und der Kreativität der Mitarbeiter. Das Team steht Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung, ganz gleich ob für eine individuelle Beratung, Planung oder Hilfe bei der Umsetzung. Überzeugen Sie sich selbst.